Verlagsprogramm

&

Buchgestaltung für andere Verlage

Buchcover "Wort Gottes feiern"

Wort Gottes feiern

Buchcover "Wort Gottes feiern"
Liturgiereferat der Diözese Würzburg (Hg.)

Wort Gottes feiern

Ein Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte

231 Seiten | 14 × 21 cm | 5 Grafiken | Broschur
EUR 16,90 | ISBN 978-3-429-05465-6 | Echter Verlag Würzburg 2019

Wort-Gottes-Feiern gehören in vielen Gemeinden zum festen Programm gottesdienstlichen Lebens. Wie kann diese liturgische Form vorbereitet und gefeiert werden? Wie gestaltet sich der Ablauf und die innere Zuordnung der einzelnen Elemente?

Die einzelnen Kapitel dieses Buches behandeln jedes Element der Feier ausführlich. Nach einer verständlichen Erklärung werden die theologischen und historischen Hintergründe beleuchtet und die Grundform der jeweiligen Handlung beschrieben. Die abschließend genannten Gestaltungsmöglichkeiten wollen zur eigenen Weiterarbeit anregen.

Das Buch verschafft Gottesdienstbeauftragten, Kirchenmusikerinnen, Lektorinnen, Küsterinnen und Ministrantinnen etc. einen fundierten Überblick über die seit 2004 in deutschsprachigen Diözesen geltende Ordnung. Es ist ferner eine Hilfe für alle, die an der Liturgie Mitwirkende begleiten sowie alle, die sich mit der Gestaltung von Wort-Gottes-Feiern beschäftigen.

Ergänzend dazu der Beitrag «Musik in der WGF»

Cover "Würzburger Diözesanblatt"

Würzburger Diözesanblatt

Cover "Würzburger Diözesanblatt"

Würzburger Diözesanblatt

Amtliches Verordnungsblatt der Diözese Würzburg

Relaunch der Zeitschrift

Buchcover "Der Weihrauch"

Der Weihrauch

Buchcover "Der Weihrauch"
Michael Pfeifer

Der Weihrauch

Geschichte | Bedeutung | Verwendung

überarbeitete 3. Auflage
292 Seiten | 13,5
× 20,8 cm | 10 Abbildungen | Hardcover
EUR 26,95 | ISBN 978-3-7917-2948-0 | Friedrich Pustet Regensburg 2018

Seit Weihrauch im Alltag der Menschen, aber auch im therapeutischen Bereich von Bedeutung ist, kehrt er auch wieder in die Kirchen zurück. Was aber hat es mit diesem uralten kultischen Symbol auf sich? Dieser Frage geht der Autor nach, angefangen von der Herkunft des Weihrauchs, seiner Zubereitung, seiner Wirkung und Deutung, der Geschichte der Weihrauchriten in den christlichen Kirchen bis hin zu konkreten praktischen Überlegungen, wie der (Weihrauch-)Duft in den Gottesdiensten wieder eine Rolle spielen kann. „Das Buch bietet eine umfangreiche Untersuchung, die kompakt (…) über alles informiert, was man zum Thema Weihrauch erfahren will und wissen sollte“ – so das Würzburger Katholische Sonntagsblatt zur ersten Auflage.
Buchcover "Psalmenbuch"

Psalmenbuch

Buchcover "Psalmenbuch"
Michael Pfeifer · Andreas Unterguggenberger

Psalmenbuch

Einfache Antwortpsalmen für alle Tage des Kirchenjahres

304 Seiten | 20 × 28,5 cm | Fadenbindung | 2 Zeichenbänder | Hardcover
EUR 49,95 | ISBN 978-3-460-32629-3 | Katholisches Bibelwerk Stuttgart 2018

An der Nahtstelle von Lesung und Evangelium, beleuchtet der Psalm die biblischen Themen nochmals aus einer anderen Perspektive und ist daher unverzichtbar im Wortgottesdienst. Doch die praktischen Hürden erscheinen hoch: Hier fehlt eine versierte Organistin, dort ein Kantor. Vielerorts singt man daher einfach eine Liedstrophe. Doch das muss nicht sein!

Das Psalmenbuch enthält einfache Singweisen für sämtliche Antwortpsalmen des ­Kirchenjahres in angenehmer Tonlage. Lektoren und Kantoren ermöglicht es ohne große Anstrengung den Einstieg in den gesungenen Vortrag des Psalms.

Notensatz-Font "Kantorale"

Kantorale

Notensatz-Font "Kantorale"
Michael Pfeifer

Kantorale

Der Font zur Musiknotation im Textprogramm

EUR 20,00 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2020

Der Zeichensatz Kantorale wurde ab 2016 für das Psalmenbuch (s. o.) entwickelt, um Noten frei über einer Fließtextzeile positionieren zu können. In Notensatzprogrammen ist dies durch deren Takt- und Silbenorientierung nicht ohne Workarounds möglich. Der Font ist optisch kompatibel mit capella3.

Die Zeichenbelegung ist für die deutsche Tastatur optimiert, so dass flüssiges Arbeiten fast wie an Klaviertasten möglich ist. Gegenüber den Vorgängerversionen wurde für Kantorale 3.0 der Zeichenvorrat erweitert.

Buchcover "passio"

passio

Buchcover "passio"
Susan Blasius · Steffen Glathe

passio

vom Leben gezeichnet – zu Wort gekommen

70 Seiten | 21 × 21 cm | 25 Abbildungen | Fadenbindung | Hardcover
EUR 12,00 | ISBN 978-3-933915-45-0 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg  2017

Was uns erschüttert verstummen lässt, legt unser letzliches Alleinsein im Unvertretbaren des Leidens ebenso bloß wie unser Angewiesensein auf das Verstanden- und Gewürdigtwerden durch ein Gegenüber.

Der ansprechende Band versammelt Texte von Steffen Glathe zu Bildern und Skulpturen von Susan Blasius.

Referenzen

  • Plakate und Flyer
  • Geschäftsausstattung
  • Grußkarten
  • Liedblätter

  • Begleithefte und Kurzkataloge zu Ausstellungen in Diözesanarchiv und -bibliothek
  • Geschäftsausstattungen
  • Urkundengestaltung
  • Merkblattgestaltung
  • typographische Beratungen und Schulungen
  • zahlreiche Gestaltungsarbeiten 1999–2013
  • Plakate und Flyer
  • graphische Neukonzeptionen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Beschilderung
  • Webdesign
  • Kurse zu Typographie und Gestaltung
  • Neukonzeption des Pfarrbriefs
  • Geschäftsausstattung
  • Ansichtskarten (Fotos, Gesamtgestaltung)
  • Tätigkeit als Verlagshersteller 1995–1997
  • Gestaltung zahlreicher Titel