Verlagsprogramm

&

Buchgestaltung für andere Verlage

Buchcover "Mit Gott durchs Jahr und durchs Gefängnis"

Mit Gott durchs Jahr und durchs Gefängnis

Buchcover "Mit Gott durchs Jahr und durchs Gefängnis"
Edwin Erhard

Mit Gott durchs Jahr und durchs Gefängnis

Knastpredigten 2

206 Seiten | 14 × 20,5 cm | Broschur
EUR 7,50 | ISBN 978-3-933915-33-7 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2009

Seit 1999 predigt Edwin Erhard im Gefängnis. Seine zupackenden und anschaulichen Worte richtet der Gefängnisseelsorger nicht nur an die Häftlinge, sondern auch an die Mitarbeiter der JVA Würzburg. Seine Auslegungen der frohen Botschaft machen Mut zum Leben.
Buchcover "Zeitrückblick"

Zeitrückblick

Buchcover "Zeitrückblick"
Heimat- und Geschichtsverein Oberer Kahlgrund e.V. (Hg.)

Zeitrückblick

Die Geschichte Schöllkrippens im Oberen Kahlgrund bis 1700

144 Seiten | 17 × 24 cm  Fadenbindung | Hardcover
EUR 19,90 | ISBN 978-3-933915-32-0 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2009

Schöllkrippen hat viel zu bieten. Eine weit zurückreichende Geschichte zumal. Zum 825-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung erschien dieser Zeitrückblick. Er vermittelt auf sehr anschauliche Weise die ältere Geschichte der Marktgemeinde im Kahlgrund.
Buchcover "Die Mariae-Himmelfahrt-Kirche zu Kirchlauter"

Die Mariae-Himmelfahrt-Kirche zu Kirchlauter

Buchcover "Die Mariae-Himmelfahrt-Kirche zu Kirchlauter"
Norbert Kandler

Die Mariae-Himmelfahrt-Kirche zu Kirchlauter

Entstehung der alten und der neuen Kirche und ihr Umfeld
Festschrift zur Weihe der Barockkirche vor 250 Jahren (1759–2009)

104 Seiten | 16 × 24 cm | Fadenbindung | Hardcover
EUR 14,50 | ISBN 978-3-933915-31-3 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2009

Kirchlauter wurde 1145 erstmals als «Lutere» erwähnt. An exponierter Stelle überragt die Pfarrkirche «Mariae Himmelfahrt» den einstigen ritterschaftlichen Amtsort und sein Wasserschloss. Fresken des 14. und 17. Jahrhunderts wurden in den letzten Jahrzehnten im alten Chorraum der Kirche entdeckt. Das Gotteshaus selbst wurde 1752 völlig neu erbaut und stellt mit seiner schmuckvollen Barockausstattung ein Kleinod der Haßberge dar.
Buchcover "Deine Hände – Meine Hände"

Deine Hände – Meine Hände

Buchcover "Deine Hände – Meine Hände"
Eva Christine Welte

Deine Hände – Meine Hände

Ein Kreuzweg

32 Seiten | 21 × 21 cm | Fadenbindung | Klappenbroschur
EUR 9,80 | ISBN 978-3-933915-29-0 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2009

Fünfzehn Bilder zum Kreuzweg hat Eva Christine Welte geschaffen. Ausgangspunkt waren die Hände in der gegenständlichen Kreuzwegdarstellung der Sankt-Cyriakus-Kirche in Mömbris. Die Künstlerin hat sie herausgelöst und in eine weitgehend gegenstandsfreie Gestaltung integriert. Zusammen mit den beigegebenen Texten – ebenfalls aus der Hand der Künstlerin – laden sie ein, sich einzufühlen in Jesus und die Menschen auf seinem Weg.
Buchcover "Bildstöcke"

Bildstöcke und ausgewählte Flurdenkmäler im ehemaligen Landkreis Alzenau

Buchcover "Bildstöcke"
Franz Perseke

Bildstöcke und ausgewählte Flurdenkmäler im ehemaligen Landkreis Alzenau

2. überarbeitete und ergänzte Auflage
352 Seiten | 17 × 24 cm | Fadenbindung | Hardcover
EUR 27,50 | ISBN 978-3-933915-30-6 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2009

In jahrelanger Arbeit hat Franz Perseke eine umfangreiche Dokumentation von Bildstöcken, Flur- und Kulturdenkmalen im ehemaligen Landkreis Alzenau zusammengetragen. Sein Werk enthält sechshundert Denkmale aus fünfzig Ortschaften. Alle sind mit Bild und Beschreibung abgedruckt sowie auf eigens angefertigten Ortsplänen eingezeichnet. Der übersichtliche Bildband lädt zum Blättern ein und macht Lust auf eigene Expeditionen in die Umgebung. Daneben ist er ein wichtiger Beitrag zur Heimatpflege.
Buchcover "Bibliothekswesen"

Das kirchlich-wissenschaftliche Bibliothekswesen im Bistum Würzburg

Buchcover "Bibliothekswesen"
Johannes Merz

Das kirchlich-wissenschaftliche Bibliothekswesen im Bistum Würzburg

Ein Überblick

31 Seiten | 24 × 16 cm | 18 Abb. | Klammerheftung
(nicht im Handel) Bistum Würzburg 2008

Das Bistum Würzburg hat vor allem im ersten Jahrtausend seines Bestehens eine überaus reichhaltige Bibliothekslandschaft besessen. Der Leiter des Würzburger Diözesanarchivs zeichnet hier Geschichte und Gegenwart des Bibliothekswesens im Bistum Würzburg nach.

Referenzen

  • Plakate und Flyer
  • Geschäftsausstattung
  • Grußkarten
  • Liedblätter

  • Begleithefte und Kurzkataloge zu Ausstellungen in Diözesanarchiv und -bibliothek
  • Geschäftsausstattungen
  • Urkundengestaltung
  • Merkblattgestaltung
  • typographische Beratungen und Schulungen
  • zahlreiche Gestaltungsarbeiten 1999–2013
  • Plakate und Flyer
  • graphische Neukonzeptionen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Beschilderung
  • Webdesign
  • Kurse zu Typographie und Gestaltung
  • Neukonzeption des Pfarrbriefs
  • Geschäftsausstattung
  • Ansichtskarten (Fotos, Gesamtgestaltung)
  • Tätigkeit als Verlagshersteller 1995–1997
  • Gestaltung zahlreicher Titel