Verlagsprogramm

&

Buchgestaltung für andere Verlage

Buchcover "Die liturgischen Drucke für Fürstbischof Julius Echter"

Die liturgischen Drucke für Fürstbischof Julius Echter

Buchcover "Die liturgischen Drucke für Fürstbischof Julius Echter"
Helmut Engelhart

Die liturgischen Drucke für Fürstbischof Julius Echter

304 Seiten | 21 × 28 cm | 510 Abbildungen | Fadenbindung | Hardcover
EUR 39,00 | ISBN 978-3-429-04410-7 | Echter Würzburg 2017

Die würdige und einheitliche Gestaltung der Messfeier sowie des Choralgesangs betrachtete Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn als wichtige Grundlage seiner kirchlichen Reform. Er sorgte daher zwischen 1583 und 1613 für den Druck der entscheidenden liturgischen Bücher (Graduale, Antiphonarium, Psalterium und Missale). Die erneuerte römische Liturgie nach dem Konzil von Trient verband er in diesen mit den mittelalterlichen Würzburger Eigentraditionen.

Echters liturgische Drucke markieren einen Höhepunkt in der Entwicklung des Buchdrucks in Würzburg. Sie zeichnen sich durch ihre aufwändige Zierausstattung mit figürlichen und ornamentalen Holzschnitten sowie Kupferstichen gegenüber gleichzeitig entstandenen liturgischen Werken insbesondere in Süddeutschland aus.

Dr. Helmut Engelhart ist Autor zahlreicher Untersuchungen zur Buchmalerei und Einbandkunst des Mittelalters und der Renaissance sowie zum Inkunabel- und Buchdruck, insbesondere in Franken.

Buchcover "Julius Echter - Der umstrittene Fürstbischof"

Julius Echter

Buchcover "Julius Echter - Der umstrittene Fürstbischof"

Julius Echter

Der umstrittene Fürstbischof
Eine Ausstellung nach 400 Jahren

381 Seiten | 21 × 28 cm | 285 Abbildungen | Fadenbindung | Hardcover
EUR 29,00 | ISBN 978-3-429-04326-1 | Echter Würzburg 2017

Julius Echter von Mespelbrunn (1573–1617) regierte 44 Jahre lang das Fürstbistum Würzburg. Sein 400. Todestag war Anlass für die Diözese Würzburg, sich diesem Abschnitt ihrer Geschichte offen und kritisch zu nähern.

Der Katalog zur Ausstellung im Museum am Dom beleuchtet das Wirken Echters mit Hilfe zahlreicher hochkarätiger nationaler und internationaler Exponate, die großformatig abgebildet sind.

Buchcover "O Herr, wir warten auf dich"

O Herr, wir warten auf dich

Buchcover "O Herr, wir warten auf dich"
Doris und Bernhard Hopf

O Herr, wir warten auf dich

Bildbetrachtungen und liturgische Elemente für die Adventszeit

24 Seiten | 14,8 × 21 cm | 5 Abb. | Klammerheftung
EUR 4,80 | ISBN 978-3-933915-44-3 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2016

Vier ausdrucksstarke Gemälde hat Doris Hopf zum Adventslied „O Herr, wenn du kommst, wird die Welt wieder neu“ angefertigt. Sie bilden zusammen mit den Liedstrophen einen Begleiter durch die vier Adventswochen.

Bilder und Betrachtungen können dabei für sich alleine stehen und zur persönlichen Meditation anregen. Die von Bernhard Hopf erarbeiteten liturgischen Feiern, die darauf basieren, können jedoch auch als Gemeindegottesdienste in ganz unterschiedlichen Konstellationen benutzt werden.

Buchcover "Homunculus"

Homunculus

Buchcover "Homunculus"
Norbert Kandler

Homunculus

oder eine unerfüllte Sehnsucht

528 Seiten | 14 × 20,5 cm | 118 Abb. | Fadenbindung | Hardcover
(nicht im Handel) Norbert Kandler Würzburg 2016

Das Buch erzählt eine wahre Geschichte: den Weg eines kleinen Jungen aus einem Dorf der Nachkriegszeit. Er durchlebt die Spannungen eines streng katholischen Elternhauses, und eines straff geführten Internats, wohin er sich gegen den Willen der Eltern begibt, um Mönch und Priester zu werden.
Buchcover "Weltenbummler"

Weltenbummler

Buchcover "Weltenbummler"

Weltenbummler

Bücher aus aller Welt in der Klosterbibliothek Altstadt

40 Seiten | 10,5 × 14,8 cm | Klammerheftung
(nicht im Handel) Bistum Würzburg 2016

Begleitheft zur Ausstellung von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg vom 10. Oktober bis 22. Dezember 2016.
Buchcover "Die Ausmalung der Aschaffenburger rumänisch-orthodoxen Kirche"

Die Ausmalung der Aschaffenburger rumänisch-orthodoxen Kirche

Buchcover "Die Ausmalung der Aschaffenburger rumänisch-orthodoxen Kirche"
Michael Pfeifer

Die Ausmalung der Aschaffenburger rumänisch-orthodoxen Kirche

Ein Kirchenführer

Mit einem Geleitwort von Metropolit Serafim

24 Seiten | 21 × 21 cm | 60 Abb. | vollständig vierfarbig | Klammerheftung
EUR 5,00 | ISBN 978-3-933915-43-6 | Verlagsatelier Michael Pfeifer Aschaffenburg 2016

Die Kapelle des ehemaligen Aschaffenburger Krankenhauses wurde nach der Tradition der Orthodoxie völlig neu ausgemalt. Das repräsentative Heft erklärt sämtliche Wandgemälde und Ikonen, bietet Kurzbiographien der dargestellten Heiligen und erschließt das ikonographische Konzept.

Die Abbildungen zeigen auch Bilder aus gewöhnlich nicht zugänglichen Bereichen der Kirche. Die Erläuterungen sind teilweise auch auf die Ikonographie anderer orthodoxer Kirchen übertragbar.

Referenzen

  • Plakate und Flyer
  • Geschäftsausstattung
  • Grußkarten
  • Liedblätter

  • Begleithefte und Kurzkataloge zu Ausstellungen in Diözesanarchiv und -bibliothek
  • Geschäftsausstattungen
  • Urkundengestaltung
  • Merkblattgestaltung
  • typographische Beratungen und Schulungen
  • zahlreiche Gestaltungsarbeiten 1999–2013
  • Plakate und Flyer
  • graphische Neukonzeptionen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Beschilderung
  • Webdesign
  • Kurse zu Typographie und Gestaltung
  • Neukonzeption des Pfarrbriefs
  • Geschäftsausstattung
  • Ansichtskarten (Fotos, Gesamtgestaltung)
  • Tätigkeit als Verlagshersteller 1995–1997
  • Gestaltung zahlreicher Titel